Der Biomed_Advisor dient der Forschung und ist nicht für die klinische Nutzung vorgesehen!

Biomedizinische Kompetenzen

Von A wie Alterungsforschung bis Z wie Zelluläre Signaltransduktion deckt der Biomed_Advisor nahezu das gesamte Spektrum der modernen biomedizinischen Wissenschaft ab – von Genomik, Epigenetik, Multi-Omics und Systembiologie über Immunologie, Onkologie, Pharmakologie, Neurobiologie und Bildgebung bis hin zu Nanotechnologie, KI-gestützter Präzisionsmedizin und Umweltbiochemie. Ob Grundlagenforschung, Translation oder High-End-Analytik:

Hier verschmelzen interdisziplinäre Perspektiven zu einer forschungsnahen, anwendungsorientierten Gesamtkompetenz.

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete des Biomed_Advisors decken ein breites Spektrum biomedizinischer Fragestellungen
ab und unterstützen sowohl Grundlagenforschung als auch innovative, 
klinisch-translational ausgerichtete Ansätze:

Digitale Gesundheitsforschung und e-Health

Bioinformatik und datengetriebene Forschung

Systembiologie und Multi-Omics-Integration

Epigenetik und RNA-Technologien

Computergestützte Biologie und mathematische Modellierung

Bildgebende Verfahren und quantitative Bildanalyse

Infektionsbiologie und Mikrobiomforschung

Immunologie und Impfstoffforschung

Onkologie und Krebsforschung

Immunmetabolismus und Tumorimmunologie

Regenerative Medizin und Tissue Engineering

Stammzellforschung und Zelltherapien

Kardiovaskuläre Forschung

Metabolische und endokrine Forschung

Neurowissenschaftliche Forschung

Proteomik, Metabolomik und Lipidomik

Molekulare Pharmakologie und Toxikologie

Biomechanik und biophysikalische Forschung

Chronobiologie und Schlafmedizin

Geriatrische und altersbezogene Forschung

Seltene Krankheiten und genetische Störungen

Diagnostikforschung und Therapieoptimierung

Klinische Studien und Wirkstoffentwicklung

Grundlagenforschung und präklinische Studien

Umweltbiologie und Exposom-Forschung

One-Health-Forschung zu Mensch, Tier und Umwelt

Biotechnologie und synthetische Biologie

Allergieforschung und Immunregulation

Radiopharmaka und molekulare Theranostik

Einzelzell-Analysen und Spatial Transcriptomics

Exosomen und extrazelluläre Vesikel

Biophotonik und optische Biosensoren

Biophysik molekularer Wechselwirkungen

Bioelektronik und Neurotechnologie

Mikrobiologische Biotechnologie und synthetische Mikrobiologie

 

Auch fachübergreifende und interdisziplinäre Ansätze spielen eine wichtige Rolle und werden durch den Biomed_Advisor umfassend abgedeckt.